Medien Check-Up für Kitas und Grundschulen

„Alle Kinder in Deutschland haben Kinderliteratur verdient, die sie meint, ermutigt und erfreut“ Noah Sow

Beim Medien Check-Up wollen wir gemeinsam mit Fachkräften aus Kitas und Grundschulen ins Gespräch kommen und auf Spurensuche gehen: Was kennzeichnet gute Bilder- und Kinderbücher, die ALLE Kinder stärken, vorurteilsbewusst sind, Machtverhältnisse und Diskriminierung kritisch und handlungsorientiert thematisieren?
Wir wollen Fachkräfte unterstützen, mit einem kritischen Blick auf Kinderbücher zu schauen: Sind die Bücher in Wortwahl, Bildern und Erzählweise wertschätzend, stärken alle Kinder in ihrer Identität, zeigen vielfältige Menschen und Lebensweisen, ermutigen, sich kritisch gegen Diskriminierung zu wehren und tragen zum Abbau von historisch-politischen Machtverhältnissen bei? Wir laden Sie ein, ihre Medien und Bücherbestände diskriminierungskritisch zu überprüfen und auch auszusortieren. Für die Anschaffung einer neue Medienauswahl erhalten Sie bis zu 400 Euro.

Was erwartet Sie beim Medien Check-Up?
– ca. 2 stündiger Workshop in Ihrer Einrichtung
– Kostenloses Ausleihen von diversitätssensiblen Büchern
– Hautfarbenstifte und 2 verschiedene Malbücher für Ihre Kita/Schule, weiteres kostenloses Infomaterial

Für eine Teilnahme am Projekt schreiben Sie gerne eine Mail an: kathrin.arroyo@wiesbaden.de