Wiesbaden mit anderen Augen sehen

Stadtteilrundgänge abseits üblicher Sehenswürdigkeiten

Es lohnt sich auch jene Stadtteile zu besuchen, in die man ohne Anlass vielleicht nicht kommen würde. Wir besuchen Orte, die selten im Fokus von historisch-touristischen Rundgängen oder privaten Ausflügen stehen. So können (auch langjährige) Wiesbadener*innen die Stadt mit ihren sehr unterschiedlichen Vierteln und Menschen neu kennenlernen.

Alle Rundgänge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nur für den Rundgang Biebrich nötig.
Dauer jeweils ca. 2 bis 2,5 Stunden, Biebrich ca. 3 Stunden.
Normales festes Schuhwerk und ein kleines bisschen Kondition sind sinnvoll.

Termine 2025

Biebrich: 09. Mai 2025, 16:00 Uhr
Start: Galatea-Brunnen, Robert-Krekel-Anlage
(Es werden verschiedene Restaurants mit Kostproben besucht. Anmeldung
notwendig: E-Mail info@demokratie-leben-in-wiesbaden.de, Tel.0611-319174)

Gräselberg: 17. Mai 2025, 16:30 Uhr
Start: Stadtteilzentrum Gräselberg,
Villacher Straße 3

Klarenthal: 29. Juni 2025, 15:00 Uhr
Start: Am Kloster Klarenthal 15

Bergkirchenviertel: 12. Juli 2025, 16:00 Uhr
Start: Palast-Hotel, Kranzplatz 5-6

Amöneburg: 16. August 2025, 15:00 Uhr
Start: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,
Wiesbadener Landstraße 80–82

Zum Flyer geht´s hier.