Vielfalt respektieren – Ausgrenzung widerstehen l Digitaler Fachaustausch 2023 Vielfalt respektieren – Ausgrenzung widerstehen l Digitaler Fachaustausch 2023GabiChristophMarie2023-03-22T14:51:36+01:00
Antisemitismuskritik in Bildung und Beratung Antisemitismuskritik in Bildung und BeratungGabiChristophMarie2023-02-13T13:40:45+01:00
Impulsvortrag von Modou Diedhiou Impulsvortrag von Modou DiedhiouGabiChristophMarie2023-02-08T12:49:41+01:00
„Act now” – Ein theaterpädagogisches Programm „Act now” – Ein theaterpädagogisches ProgrammLucieDesignRichter2022-06-28T11:14:27+02:00
Unsere Würde – mit Kindern über Würde und Menschenrechte ins Gespräch kommen Unsere Würde – mit Kindern über Würde und Menschenrechte ins Gespräch kommenLucieDesignRichter2023-02-08T13:26:15+01:00
Demokratie leben: Selbstbehauptungstraining für Kinder der 3. und 4. Klasse Demokratie leben: Selbstbehauptungstraining für Kinder der 3. und 4. KlasseLucieDesignRichter2022-04-27T00:15:43+02:00
Vom MUT zum NEIN. Was uns die Namensgeber:innen Klarenthaler Straßennamen heute sagen würden! Vom MUT zum NEIN. Was uns die Namensgeber:innen Klarenthaler Straßennamen heute sagen würden!LucieDesignRichter2022-04-27T00:15:43+02:00
Unser Kinderrat – Demokratie im Alltag leben Unser Kinderrat – Demokratie im Alltag lebenLucieDesignRichter2022-04-27T00:15:43+02:00
Wer ist Wir? Ein Fotowettbewerb für junge Menschen Wer ist Wir? Ein Fotowettbewerb für junge MenschenLucieDesignRichter2022-04-27T00:17:13+02:00